Was ich so mache...

Dienstag, 25. November 2014

Leben ist das, was passiert...

... während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen!

Erstmal "Hallo" zusammen. 
Es war leider mal wieder endlos still hier, und das tut mir leid. Aber tatsächlich war ich in den letzten Wochen recht wenig kreativ.

Wie der Titel schon sagt, ist in der Zwischenzeit viel passiert, was meine Kreativität komplet zu erliegen gebracht hat, mir fehlt einfach Zeit und Energie.

Ende Oktober ist unerwarteter Weise unser Hund über die Regenbogenbrücke gegangen und hat ein riesiges Loch in unsere kleine Familie gerissen. Nachdem wir im Mai schon unsere Hündin gehen lassen mussten, war das ein herber Schlag.
Als wäre das nicht genug waren seit dem zwei unserer Katzen ebenfalls krank und das hat uns wieder schlaflose Nächte bereitet.
Kein Gutes Jahr ... kein gutes Jahr :(

Davon ab waren wir Ende Oktober auf der Kreativ Welt Messe in Frankfurt. 
Es war ziemlich voll und recht unorganisiert, aber das hat der Veranstalter ja selber schon erkannt und Besserung versprochen.
Ich konnte einiges kaufen was ich brauchte, oder zu brauche glaubte :)

Somit habe ich jetzt alles daheim was ich eigentlich für ein Weihnachts-/Geburtstagsgeschenk bräuchte, komme aber gar nicht mehr hinterher.
Mit meinem Project Life hänge ich seit September zurück.
Im Dezember kommt jetzt noch das December Daily (zu dem ich gleich noch etwas schreibe).
Und dann noch Weihnachtskarten, Weihnachtsgeschenke usw.
ICH BRAUCH URLAUB :)

Bezüglich DD, dafür waren meine Frau und ich wieder mal bei der lieben Barbara in Düsseldorf. Hier haben wir fleißig an dem "Rohbau" unseres Dezembertagebuches gearbeitet, Bea für unseres, Ich für das, was Freunde von uns geschenkt bekommen (das musste natürlich jetzt erstmal fertig werden, weil die brauchen das ja schon VOR dem ersten Advent :) ).
Leider waren wir an dem Wochenende sehr unentspannt und unkreativ, da unsere Katze 2 Tage nicht nach Hause gekommen war (TIERE SIND SO UNENDLICH TOLL) - inzwischen ist sie wieder da, war aber krank.
Der Workshop ansonsten war aber echt schön, auch wenn ich wieder mal total verunsichert war bei der gebalten Ladung an bastelwütigen Damen :)

Das Verschenkalbum habe ich soweit fertig, und konnte mich dann am Wochenende einem Bild widmen, was ich gemalt habe. Die Idee war aus dem Internet. Da Freunde von uns am Wochenende Eltern geworden sind und von uns auch etwas bekommen habe, wollte ich der großen Schwester aber auch eine Freude machen.
Rausgekommen ist das:
Jedenfalls versuche ich mich jetzt dann den Weihnachtskarten und unserem Dezembertagebuch widmen, so Gott will. Mein Project Life werde ich dann im Urlaub nachholen, damit ich das Jahr wenigstens fertig habe.

Soviel also zu den letzten 2 Monaten.
Sorry nochmal, das ich solange nichts mehr von mir hab hören lassen. Ich bin einfach froh, wenn das Jahr rum ist.

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche!!!
 

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Stempelküche - Die Challenge 4

Nachdem ich eine Woche ausgesetzt habe, mache ich heute wieder bei der Stempelküchen-Challenge mit.
Diese Woche ist das Thema "Marker".
Als ich das las dachte ich erst "Mhh also ich finde Textmarker jetzt nicht so ansprechend" und als ich dann die Beispielbeiträge sah und dort nirgends ein Textmarker auftauchte, machte es dann bei mir auch klick ;)
Also habe ich heute Abend in einer Schnarchpause meiner Frau vor mich hin gestempelt und gemarkert.

 Das ist dabei heraus gekommen. Gag bin zufrieden und das ist die Hauptsache ;)
 

Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Selbstgemacht...

DIY - Overlays/Vellum


Seit einiger Zeit gibt es ja im Scrapbookbereich das Wort "Overlays". Im Grunde nichts anderes als bedruckte Folien, die über Fotos und/oder Journaling genutzt werden. Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Overlays in eigentlich allen Onlineshops/Shops käuflich zu erwerben. 

Soviel zum Hintergrund des Ganzen. :)

Wer mich kennt weiß, dass ich vor vielen Generationen einmal Schotte gewesen sein MUSS und mein zweiter Vorname "Geiz" ist. Aus dem Grund habe ich mir bisher keine Overlays oder auch Vellums (meist sind das eher ganze 12'' x 12'' Seiten) gekauft. Einzig einmal in der Adventswerkstatt von Barbara Haane habe ich damit gearbeitet.

Nun fielen mir beim ausmisten des Kellers aus den Zeiten meiner Ausbildung noch bedruckbare Overhead-Projektor-Folien in die Hand, und da kam mir die Idee, dass ich mir damit doch auch solche Overlays selber drucken könnte. Diese Folien (in meinem Fall von HP und für Laserdrucker) gibt es im Computerbedarf eigentlich überall zu kaufen, sind auch nicht besonders teuer, gibt es sowohl für InkJet als auch für Laserdrucker.

Gesagt getan, habe ich heute zu Testzwecken mal ein paar Folien bedruckt, und was soll ich sagen: Ich finde es gar nicht mal so schlecht. Okay, stellenweise hat der Drucker etwas geschmiert, was ich jetzt aber entweder auf das Alter und die Verstaubtheit der Folien oder aber auf den Drucker schiebe. :)

Und damit ihr nun wisst wovon ich rede, zeige ich euch hier ein paar Bilder meines Versuchs.
 
 
 
 
Die schwarzen Flecken auf dem Sternvellum sind das besagte Schmieren, was durch den vorher gedruckten Bogen mit Schmetterlingen wohl noch im Drucker war :(

Einziger, für mich direkt erkennbarer Nachteil sind:
- ich kann natürlich nichts weißes Drucken, also Schneeflocken o.ä. sind halt nicht drinnen
- je nach Drucker hat man einen druckfreien Rand, da z.B. mein Drucker nicht randlos drucken kann (aber das ist vielleicht von Modell zu Modell verschieden).

Wenn ich so schaue bei einem bekannten Online-Versandhaus, dort bekommt man 20 DinA4 Folien für Farblaserdrucker schon für 14  Euro, ich finde das mit 70Cent pro Seite schon recht günstig.

Also ich werde jedenfalls damit noch ein wenig experimentieren. 
Es würde mich freuen wenn ich damit jemandem eine Idee geben konnte und freue mich natürlich über Kommentare.

Lieben Gruß und eine schöne herbstliche Restwoche!!

Kirsten

Samstag, 13. September 2014

Stempelküche - Die Challenge 2

Auch für die zweite Stempelküchen-Challenge wollte ich etwas feines machen. Auch wenn eigentlich mein Beitrag zur ersten Runde schon gepasst hätte, habe ich noch mal etwas Neues gemacht.
Also hier dann mein etwas später Beitrag zum Thema "Geburtstag".


Wünsche euch ein schönes Wochenende

Freitag, 22. August 2014

Immer wieder Freitags

# Freitagsfüller

Weil ich schon so lange still war, heute mal wieder ein Freitagsfüller von der lieben Barbara beantworten.

1.  Es kann doch nicht sein,  dass mein Auto Mitte August piept und mir sagt, das wir nur 3,5 Grad haben. Hallo? Als ich eingeschult wurde hatte ich ein kurzes Kleidchen an, die Kids gestern hatten Winterjacken an - nicht schön.

2.   Es ist doch faszinierend, wie wenig Leute noch so im Topf Eier kochen können. Dabei ist das gar nicht so schwer, ich brauch dazu keinen Eierkocher :).

3.   Gestern morgen sind in NRW die I-Dötzchen eingeschult worden. Die ganzen Bilder von Schultütenträgern bei FB haben mich tierisch gerührt. 1990 war es bei mir so weit und ich kann mich noch sehr genau dran erinnern. Was ein toller Tag!

4.   Mit Stiefeletten kann ich irgendwie gar nichts anfangen, bin doch eher ein sportlicher Typ.

5.   Mich würde wirklich mal interessieren, wie manche Menschen so durchs Leben kommen und was ich falsch mache.

6.   Den Sinn der Ice Bucket Challenge habe ich ja prinzipiell verstanden, aber mich nerven a) die Leute, die Mitmachen ohne den Bezug zu #ALS zu wahren und dann gar nicht spenden oder für anderes und b) die Tatsache, dass es absolute Wasserverschwendung ist.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf lecker kochen/essen mit einer guten Freundin, morgen habe ich außer für den Abend noch nichts geplant und Sonntag möchte ich eine alte Schulfreundin treffen, ich hoffe es klappt, immerhin haben wir uns 10 Jahre net gesehen!


So, noch einmal wünsche ich euch ein schönes, friedliches Wochenende!!!

 

Stempelküche - Die Challenge

#1: Pailletten

Die Stempelküche (wer diese tolle Seite noch nicht kennt Stempelküche) hat zur ersten Challenge aufgerufen.
  

Auftrag war, eine "Werkstück" zum Thema Pailletten zu gestalten.

Das habe ich mir nich nehmen lassen und mich das erste Mal an so etwas versucht.


Eine einfache kleine Geburtstagskarte für Kinder, farbenfroh und mit Pailletten. Wie passend, dass meine Patentochter bald Geburtstag hat :)

Ich wünsch euch ein fabelhaftes Wochenende!

Mittwoch, 9. Juli 2014

Leporellos, Geschenkkarten und mal wieder viel zu wenig Zeit

Leporellos, Geschenkkarten und mal wieder viel zu wenig Zeit

Wie die Tage schon bei Facebook versprochen, gibt es nach endlos langer Zeit, nein ich schäme mich nicht, wiedermal ein Update von der Papyrusfront.
Die letzten Wochen und Monate war ich sehr auf die Dokumentation des Alltäglichen fixiert, wenn ich denn mal dazu kam, kreativ zu sein. Asche über mein  Haupt, nein, ganze Aschenbecher :(

Mit dem Hintergrund, dass ich die Möglichkeit habe, auf einem Sommerfest meine Sachen anzubieten, dachte ich mir, ich müsste dann auch mal etwas vorzeigbares gestalten. Da ich nicht unbedingt ins Blaue Geld in Scrapbookpapier und Co investieren wollte, um dann dort nur 2 Alben oder so zu präsentieren, habe ich in den Weiten des Internets nach kleinen Ideen gesucht und bin auch fündig geworden.

Meine lieben Leser, auf jeden einzelnen bin ich sehr stolz :), habt nun die Möglichkeit schon im Vorraus zu sehen, was es ist und falls ihr Interesse habt, könnt ihr diese Stücke (oder auch ähnliche in Absprache) erwerben. Sagt einfach Bescheid :)

Zum einen habe ich mich den Mini-Alben gewidmet, in Form von Leporellos. Nein, hier geht es nicht um die Oper von Mozart sondern um das hier :)

Leporellos sind kleine Zieharmonikaähnliche Büchlein, in denen ein paar Fotos eingeklebt werden können, oder aber auch kleine Texte Platz finden (oder im besten Fall beides :) )
Diese beiden Heftchen zum Thema Geburt sind ca. 13x8cm groß, so dass Fotos von der Größe mit eventuell ein bisschen Verschnitt eingeklebt werden können. Genauer gesagt gibt es Platz für je 12 Bilder sowie ein paar Notizen auf dem Tag in der Mitte des Heftchens. Auf Wunsch können diese Hefte auch in größerer Form und mit mehr Platz angefertigt werden. Wer mich kennt weiß, dass alles davon Handarbeit ist und nichts fertig gekauft und nur verziert.

Die andere "Idee", die ich hatte, waren Geschenkkarten-Karten... okay, klingt doof, aber ich weiß nicht, wie ich sie sonst bezeichnen soll :)
Heute ist es ja so, dass man meist Gutscheine schenkt, oder Geld. Gutscheine kommen ganz häufig in der Form einer EC-Karte daher, zu kaufen an jeder Tankstelle des Vertrauens ;)
Nun sind die Verpackungen dieser Geschenkkarten meist öde. Daher biete ich hier die Möglichkeit an, dieses recht schlichte Geschenk ansprechend zu verpacken. Auch Geld kann man prinzipiell damit verpacken :)

Hier mal zwei Beispiele, eins für einen Geburtstag, das andere recht schlicht für jeden Anlass. Weitere Idee (ob zur Konfirmation/Kommunion, zur Hochzeit, zum Schulanfang usw.) sind natürlich auch möglich. 

Diese Kärtchen sind ca. 7,5x10cm groß, haben aber keinen zusätzlichen Briefumschlag (zumindest noch nicht :) )
 
 
 
 

Preisvorstellungen liegen für die Leporellos bei 5 Euro zzgl. Versand und für die Geschenkkarten-Karten bei 2,30 Euro zzgl. Versand. 

Fall Interesse besteht, einfach Bescheid sagen!!!

Dann gebe ich mich jetzt erstmal wieder an andere Dinge, weniger kreativ :/

Lieben Gruß Kirsten