Was ich so mache...

Donnerstag, 9. April 2015

Mal wieder ein Mini...

Mal ein gefülltes Mini

Jetzt wo ich es den Beschenkten in die Hand gedrückt habe, kann ich es auch hier mal zeigen.
Wie oft habe ich mich in den Anfangszeiten gefragt, wie so ein Mini Album nachher genutzt wird, was man damit machen kann. Aber nirgends habe ich wirklich mal sinnvolle Antworten gefunden.
Inzwischen, ein paar Minialben später, bin ich mir etwas sicherer und habe ein Minialbum gewerkelt und guten Freunden nachträglich zu ihrer Hochzeit geschenkt.
Das Album selbst war eher in einer Übungseinheit entstanden (Ich übe, wie ich es am leichtesten bewerkstellige, damit ich es anderen bei der VHS erklären kann) und dann kam mir spontan die Idee, ich könnte es ihnen ja zum Hochzeitstag schenken. Da ich aber eine grundauf ungeduldige Person bin, gab es das Geschenk halt jetzt zu Ostern :)
 
 
 
Benutzt habe ich für dieses Mini Graupappe, Tonkarton, Buchbinderleinen und Designpapier für das Cover, für die Seiten habe ich Karten und Umschläge in Kraftpapieroptik genommen.
Die Bindung ist eine Hidden Hingebindung.

Entstanden sind 9 Seiten (wobei noch 2 Klappseiten dazukommen mussten - zu viele Bilder :) ).

Es freut mich immer, wenn sich die Beschenkten freuen, dann weiß ich auch, warum ich sollche Minis mache.
Mal gucken, was als nächstes kommt :)

Sonntag, 15. Februar 2015

Ein Tag ohne "Tägs"

Minialbum die Zweite

Heute habe ich mich wieder daran begeben ein Minialbum aus meiner Restekiste zu gestalten. Diesmal allerdings ohne Tags, muss ja auch nicht immer sein.

Die Maße sind ca. 7cm x 7cm und es hat 14 Seiten um kleine Fotos der Größe 5cm x 7cm unter zu bringen (okay, es muss vielleicht unten ein wenig abgeschnitten werden damit es nicht bündig mit der Album Seite ist :) ). Eignet sich wunderbar als kleines Geschenk für die beste Freundin oder die Großeltern.

Jetzt schau ich mal, was meine Restekiste noch so her gibt :) - oh, ein Schnitzel mit Pommes :)

Schönen Restsonntag euch noch!

Freitag, 13. Februar 2015

Alaaf, Helau, Ruck-Zuck und frohe Narrenzeit

Man kann die Karnevalstage auch anders verbringen

Zunächst erstmal allen Narren eine schöne Karnevalszeit.
Für mich ist es dieses Jahr das erste Mal ohne (bzw. fast ohne) Karneval und ja, es ist seltsam.
Allerdings ist mir auch nicht wirklich nach feiern, ich quäle mich seit ein paar Tagen mit Migräne rum. Schön, wenn man schon zu Lebzeiten etwas von den Eltern "vererbt" bekommt.

Ich konnte die Zeit allerdings ganz gut nutzen um mich mal wieder mit etwas Kreativem zu beschäftigen. Auch das ist seit letztem Herbst zu kurz gekommen.

Entstanden ist ein kleine Minialbum mit 7 Seiten und 7 Tags.

Es hat Platz für insgesamt 28 Fotos im Format 10cm x 7cm oder halt weniger und dafür mehr Notizen oder Erinnerungsstückchen :)
Insgesamt hat es die Größe 15cm x 10cm x 4cm (B x H x T).

Es tat gut, endlich mal wieder etwas zu schaffen, jetzt werde ich mal noch eine Kopfschmerztablette einschmeißen und bissi den Kopf schohnen.

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!


Freitag, 2. Januar 2015

Freitagsfüller

Willkommen 2015

1.  Silvester war dieses (eigentlich ja letztes) Jahr ANDERS, ich war leider sehr in Erinnerungen versunken um zu feiern .

2.  Dieses Jahr habe ich keine wirklich Vorsätze für das neue Jahr. Einzig ein Motto habe ich mir dieses Jahr überlegt: "Solange das Herz schlägt besteht Hoffnung"

3.  Der Weihnachtsbaum bleibt bei uns meist bis zum Sankt Nimmerleinstag stehen, bis die Nadelei nicht mehr schön ist.

4.  Letztes Jahr habe ich so viel verloren, dieses Jahr wäre ich dann mal mit "gewinnen" sehr zufrieden.

5.  Es wird zuviel Zeit für unsinnige Dinge verblasen, dabei ist sie doch so wertvoll.

6.  Think positiv.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ganz ruhigen Abend, um endlich gesund zu werden, morgen habe ich außer Schneeschippen nichts geplant und Sonntag möchte ich gerne einen schönen Spaziergang machen!

Und ich muss endlich sehen, das DEzembertagebuch fertig zu machen, auch wenn ich mich mit dem Dezember 2014 nicht mehr beschäftigen möchte.

Ein schönes Wochenende!

Dienstag, 25. November 2014

Leben ist das, was passiert...

... während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen!

Erstmal "Hallo" zusammen. 
Es war leider mal wieder endlos still hier, und das tut mir leid. Aber tatsächlich war ich in den letzten Wochen recht wenig kreativ.

Wie der Titel schon sagt, ist in der Zwischenzeit viel passiert, was meine Kreativität komplet zu erliegen gebracht hat, mir fehlt einfach Zeit und Energie.

Ende Oktober ist unerwarteter Weise unser Hund über die Regenbogenbrücke gegangen und hat ein riesiges Loch in unsere kleine Familie gerissen. Nachdem wir im Mai schon unsere Hündin gehen lassen mussten, war das ein herber Schlag.
Als wäre das nicht genug waren seit dem zwei unserer Katzen ebenfalls krank und das hat uns wieder schlaflose Nächte bereitet.
Kein Gutes Jahr ... kein gutes Jahr :(

Davon ab waren wir Ende Oktober auf der Kreativ Welt Messe in Frankfurt. 
Es war ziemlich voll und recht unorganisiert, aber das hat der Veranstalter ja selber schon erkannt und Besserung versprochen.
Ich konnte einiges kaufen was ich brauchte, oder zu brauche glaubte :)

Somit habe ich jetzt alles daheim was ich eigentlich für ein Weihnachts-/Geburtstagsgeschenk bräuchte, komme aber gar nicht mehr hinterher.
Mit meinem Project Life hänge ich seit September zurück.
Im Dezember kommt jetzt noch das December Daily (zu dem ich gleich noch etwas schreibe).
Und dann noch Weihnachtskarten, Weihnachtsgeschenke usw.
ICH BRAUCH URLAUB :)

Bezüglich DD, dafür waren meine Frau und ich wieder mal bei der lieben Barbara in Düsseldorf. Hier haben wir fleißig an dem "Rohbau" unseres Dezembertagebuches gearbeitet, Bea für unseres, Ich für das, was Freunde von uns geschenkt bekommen (das musste natürlich jetzt erstmal fertig werden, weil die brauchen das ja schon VOR dem ersten Advent :) ).
Leider waren wir an dem Wochenende sehr unentspannt und unkreativ, da unsere Katze 2 Tage nicht nach Hause gekommen war (TIERE SIND SO UNENDLICH TOLL) - inzwischen ist sie wieder da, war aber krank.
Der Workshop ansonsten war aber echt schön, auch wenn ich wieder mal total verunsichert war bei der gebalten Ladung an bastelwütigen Damen :)

Das Verschenkalbum habe ich soweit fertig, und konnte mich dann am Wochenende einem Bild widmen, was ich gemalt habe. Die Idee war aus dem Internet. Da Freunde von uns am Wochenende Eltern geworden sind und von uns auch etwas bekommen habe, wollte ich der großen Schwester aber auch eine Freude machen.
Rausgekommen ist das:
Jedenfalls versuche ich mich jetzt dann den Weihnachtskarten und unserem Dezembertagebuch widmen, so Gott will. Mein Project Life werde ich dann im Urlaub nachholen, damit ich das Jahr wenigstens fertig habe.

Soviel also zu den letzten 2 Monaten.
Sorry nochmal, das ich solange nichts mehr von mir hab hören lassen. Ich bin einfach froh, wenn das Jahr rum ist.

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche!!!
 

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Stempelküche - Die Challenge 4

Nachdem ich eine Woche ausgesetzt habe, mache ich heute wieder bei der Stempelküchen-Challenge mit.
Diese Woche ist das Thema "Marker".
Als ich das las dachte ich erst "Mhh also ich finde Textmarker jetzt nicht so ansprechend" und als ich dann die Beispielbeiträge sah und dort nirgends ein Textmarker auftauchte, machte es dann bei mir auch klick ;)
Also habe ich heute Abend in einer Schnarchpause meiner Frau vor mich hin gestempelt und gemarkert.

 Das ist dabei heraus gekommen. Gag bin zufrieden und das ist die Hauptsache ;)
 

Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Selbstgemacht...

DIY - Overlays/Vellum


Seit einiger Zeit gibt es ja im Scrapbookbereich das Wort "Overlays". Im Grunde nichts anderes als bedruckte Folien, die über Fotos und/oder Journaling genutzt werden. Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Overlays in eigentlich allen Onlineshops/Shops käuflich zu erwerben. 

Soviel zum Hintergrund des Ganzen. :)

Wer mich kennt weiß, dass ich vor vielen Generationen einmal Schotte gewesen sein MUSS und mein zweiter Vorname "Geiz" ist. Aus dem Grund habe ich mir bisher keine Overlays oder auch Vellums (meist sind das eher ganze 12'' x 12'' Seiten) gekauft. Einzig einmal in der Adventswerkstatt von Barbara Haane habe ich damit gearbeitet.

Nun fielen mir beim ausmisten des Kellers aus den Zeiten meiner Ausbildung noch bedruckbare Overhead-Projektor-Folien in die Hand, und da kam mir die Idee, dass ich mir damit doch auch solche Overlays selber drucken könnte. Diese Folien (in meinem Fall von HP und für Laserdrucker) gibt es im Computerbedarf eigentlich überall zu kaufen, sind auch nicht besonders teuer, gibt es sowohl für InkJet als auch für Laserdrucker.

Gesagt getan, habe ich heute zu Testzwecken mal ein paar Folien bedruckt, und was soll ich sagen: Ich finde es gar nicht mal so schlecht. Okay, stellenweise hat der Drucker etwas geschmiert, was ich jetzt aber entweder auf das Alter und die Verstaubtheit der Folien oder aber auf den Drucker schiebe. :)

Und damit ihr nun wisst wovon ich rede, zeige ich euch hier ein paar Bilder meines Versuchs.
 
 
 
 
Die schwarzen Flecken auf dem Sternvellum sind das besagte Schmieren, was durch den vorher gedruckten Bogen mit Schmetterlingen wohl noch im Drucker war :(

Einziger, für mich direkt erkennbarer Nachteil sind:
- ich kann natürlich nichts weißes Drucken, also Schneeflocken o.ä. sind halt nicht drinnen
- je nach Drucker hat man einen druckfreien Rand, da z.B. mein Drucker nicht randlos drucken kann (aber das ist vielleicht von Modell zu Modell verschieden).

Wenn ich so schaue bei einem bekannten Online-Versandhaus, dort bekommt man 20 DinA4 Folien für Farblaserdrucker schon für 14  Euro, ich finde das mit 70Cent pro Seite schon recht günstig.

Also ich werde jedenfalls damit noch ein wenig experimentieren. 
Es würde mich freuen wenn ich damit jemandem eine Idee geben konnte und freue mich natürlich über Kommentare.

Lieben Gruß und eine schöne herbstliche Restwoche!!

Kirsten